Auslaufende Windeln vermeiden: Tipps und Ursachen
Wähle die richtige Windelgröße
Die Windelgröße spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Windelpassform für dein Baby. Es ist genau wie bei der Kleidung: Alle Babys haben verschiedene Körperformen und -größen und daher passen Windeln bei jedem Baby unterschiedlich. Erfahre mehr über die Auswahl der richtigen Windelgröße.
Pampers misst die Beine, den Po und die Taille von vielen Babys, um zu gewährleisten, dass die Windeln perfekt sitzen. Unser Ziel ist es, für jedes Baby die passende Größe und einen optimalen Komfort zu bieten.
Pampers Windelgrößen basieren auf dem Gewicht, und da jedes Baby eine andere Körperform hat, kannst du einige Überschneidungen zwischen den Größen feststellen. In den meisten Fällen sollte dein Baby innerhalb des Gewichtsbereichs für die Größe liegen, die du verwendest. Schaue dir dafür den Gewichtsbereich für jede Größe von Pampers Baby-Dry, Pants und Premium Protection an.
Windel richtig anlegen
Wenn eine Windel richtig sitzt, sollte sie gerade und gleichmäßig an dem Körper deines Babys liegen. Wenn du die Windel deines Babys wechselst, solltest du darauf achten, dass:
Der Bund eng anliegt und der Windelbund direkt unter dem Bauchnabel sitzt.
Die Beinabschlüsse ordentlich um die Beine und den Po deines Babys anliegen. Nachdem du die Windel angelegt hast, fahre mit den Fingern um die Ränder, um sicherzustellen, dass die Bündchen nach außen gezogen sind. Nach innen geklappte Bündchen sind eine häufige Ursache für auslaufende Windeln.
Falls die Windel Klettverschlüsse hat, sollten diese symmetrisch vorne am Bund befestigt werden. Pampers Windeln dehnen sich mit deinem Baby – die flexiblen Seiten passen sich der Form und Bewegung deines Kindes an und helfen, eine individuelle Passform zu schaffen.
Wenn dein Schatz noch ein Neugeborenes ist, musst du besonders vorsichtig im Nabel-Bereich sein, bis dieser vollständig verheilt ist. Lies diesen Artikel über Nabelschnurpflege, um mehr über die Pflege der empfindlichen Haut deines Babys beim Windelwechseln zu erfahren.
Warum laufen Windeln aus?
Eine zu kleine Windel läuft oft aus, weil nicht genug saugfähiges Material für die Menge an Urin vorhanden ist. Wenn dein Baby das obere Ende des Gewichtsbereichs seiner aktuellen Windelgröße erreicht hat, solltest du zur nächsten Größe wechseln. Dies sind einige Anzeichen dafür, dass die Windel zu klein ist:
Die Windel bedeckt den Po deines Babys nicht vollständig.
Es gibt rote Stellen und Anzeichen von Wundscheuern um die Taille oder die Oberschenkel, die darauf hinweisen können, dass die Windel zu eng sitzt.
Die Windel ist durchtränkt oder läuft aus, obwohl sie nicht voll ist.
Größere Windeln können mehr Flüssigkeit aufnehmen, da sie mehr saugfähiges Material haben. Allerdings können Windeln auch auslaufen, weil sie zu groß sind. Stelle sicher, dass die Windel eng um Taille und Oberschenkel sitzt, indem du mit den Fingern um die Ränder fährst und überprüfst, dass es keine Lücken gibt. Wenn die Windel locker sitzt, könnte sie seitlich auslaufen, weil Urin und Stuhl durch die Lücken herauskommen, bevor sie absorbiert werden.
Vermeide den gefürchteten Windel-Blowout
Es ist der schlimmste Albtraum aller Eltern: Überall am Körper deines Babys, an der Kleidung, in den Haaren und vielleicht sogar an dir ist Kot. Blowouts ereignen sich oft am Rücken der Windel, wo eine gute Abdichtung schwierig ist. In vielen Fällen kommt es zu Blowouts, weil die Windel nicht die richtige Größe hat oder falsch sitzt. Wenn die Windel ausläuft, liegt es oft daran, dass die Windel nicht richtig passt oder die Größe nicht stimmt.
Glücklicherweise sind die neuen Blowout-Barrieren von Pampers für Windeln und Pants so konzipiert, dass sie Blowouts verhindern, indem sie einen zusätzlichen Schutz am Rücken der Windel und am Bund bieten. Diese neue Funktion schließt die Lücke am Bund, um Blowouts zu verhindern und gleichzeitig für einen angenehmen Tragekomfort für dein Baby zu sorgen.
Zusammen mit den doppelten Beinbündchen kann die Blowout-Barriere bis zu 100 % Auslaufschutz bieten.
Wähle eine gutsitzende Windel, am besten mit einem zusätzlichen Auslaufschutz. So kannst du ganz einfach die Windeln deines Babys wechseln, auch unterwegs, und Auslaufen sowie Blowouts vermeiden. Falls die Windel nachts ausläuft, kann eine Windel mit zusätzlichem Auslaufschutz helfen, dieses Problem zu lösen.
Denk daran, deine Wickeltasche immer gut vorbereitet zu haben, damit du alles hast, was du unterwegs benötigst. Mit dieser praktischen Checkliste für die Wickeltasche stellst du sicher, dass du und dein Baby für jede Situation vorbereitet seid, egal ob du Besorgungen machst, einen Tagesausflug unternimmst oder ein paar Tage Urlaub mit deinem Schatz verbringst.
Übrigens: Wusstest du schon, dass du beim Kauf von Pampers Windeln und Feuchttüchern großartige Prämien wie Gutscheine sammeln kannst? Lade die Pampers Club App herunter und verwandle deine Windeln (und Feuchttücher!) in exklusive Rabatte. Besuche auch unsere Seite für aktuelle Angebote und Coupons.
Zur Entstehung dieses Artikels:
Alle Inhalte in diesem Artikel basieren auf vertrauenswürdigen, fachspezifischen und öffentlichen Quellen. Die hier aufgeführten Ratschläge und Informationen ersetzen keinesfalls die medizinische Betreuung durch entsprechendes Fachpersonal. Konsultiere für eine professionelle Diagnose und Behandlung immer deinen Arzt bzw. deine Ärztin.
Entdecke den Pampers Club